Kernprinzipien von 5G: Geschwindigkeit, Latenz und Zuverlässigkeit
5G ermöglicht theoretische Spitzenraten bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde und Latenzen im einstelligen Millisekundenbereich. Für High‑Tech‑Sektoren bedeutet das: präzise Steuerung, Echtzeit‑Analysen und immersive Erlebnisse. Schreiben Sie uns, welche Leistungskennzahl für Ihre Projekte den entscheidenden Unterschied macht.
Kernprinzipien von 5G: Geschwindigkeit, Latenz und Zuverlässigkeit
Standalone‑5G nutzt einen komplett neuen Core und entfaltet Network‑Slicing, URLLC und geringere Latenzen umfassend. Non‑Standalone koppelt 5G‑Funk an 4G‑Kerne und dient als Brücke. Kommentieren Sie, welche Architektur Ihre Roadmap aktuell favorisiert und warum.